Neben der Vernetzung mithilfe von Aushagerungsflächen setzt sich das Straßenbauamt auch für eine amphibienfreundliche Vernetzung mithilfe von Unterführungen und Querungen an...
Bereits 2015 startete das sogenannte "Springkrautprojekt" - ein Projekt, das Naturschutz-, soziale und Integrationsaspekte miteinander verknüpft. Das Projekt setzt sich...
Amphibien gehören mittlerweile zur am stärksten bedrohten Artengruppe weltweit. Die Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg setzt sich entschieden gegen diese...
Initiative zur Rettung der letzten Moorfrösche Süddeutschlands
Im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg möchte sich der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg e.V., gemeinsam mit weiteren Akteuren dafür...
Besonders mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer*innen treten wir jedes Jahr wieder in Aktion, um Amphibien auf ihrem Weg zu Laichplätzen zu beschützen. Mit z.B. Zäunen...
Externes Projekt Bildquelle: Heinz Sielmann Stiftung
Lebensraum Wässerwiesen, Niederwangen
Extensive Wiesennutzung und Vernässung von Teilflächen mit Anlage von Kleingewässern durch eine temporäre Ausleitung von Wasser aus einem Triebwerkskanal.
Die Kleingewässer...