Beschreibung:
Optimierung des vorhandenen Schlauchenweihers und seiner Umgebung zur Schaffung von Lebenräumen vor allem für Amphibien (u.a. Kammmolch) und Libellen.
Maßnahmen:
- Teilentschlammung des Weihers
- Neubau Ablassbauwerk
- Neubau von drei Kleingewässern
- Bau eines Schlammfangbeckens
- Anstau des Nieratzer Baches zur Entwicklung von Nasswiesenlebensräumen
Die Maßnahme wurde im Rahmen eines Modellprojekts Biotopverbund in Kooperation mit LRA und Stadt Wangen umgesetzt und durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.