Hofkonzepte

Projektträger: Landschaftserhaltungsverband Ravensburg

Biodiversität und Landwirtschaft
Externes Projekt

Beschreibung:

Nach einem Anstoß der „Tischgenossen“, einer als Verein organisierten Erzeugergemeinschaft, unterstützt der LEV Ravensburg seit 2019 sogenannte Hofkonzepte, aktuell für Landwirt:innen des Vereines sowie interessierte Betriebe der Demeter Heumilchbauern, finanziell. Diese Konzepte dienen vor allem dem Erhalt und der Förderung der Biodiversität auf ausgesuchten und dafür geeigneten Flächen der Betriebe.

Nach einer intensiven Begehung der betriebseigenen Flächen werden zunächst über vorkommende Charakterarten in Flora und Fauna, geeignete Flächen für Biodiversitätsmaßnahmen ausgesucht.

Mit Hilfe dieser Informationen stellt der Landwirt gemeinsam mit dem erfahrenen Biologen ein geeignetes Konzept für ausgewählte Flächen des Hofes zusammen, welches die Bauern dann in der Folge umsetzen. Dabei werden sie von dem Konzeptersteller, dem Verein der Tischgenossen sowie von uns tatkräftig bei allen Fragen und Nöten unterstützt.

Vor allem sollen dadurch die Kenntnisse und Wertschätzung der eigenen Flächen und eine gewisse Sensibilisierung für die Bedürfnisse dieser und ihrer Bewohner (Insekten, Schmetterlinge, etc.) vermittelt werden.

Wenn auch Sie Interesse an einem Konzept zur Biodiversitätserhaltung und -förderung für Ihren Hof haben, dann schauen Sie gerne unter www.gbb.lel-bw.de

Dies ist ein weiteres vom Land gefördertes Projekt, bei dem Ihnen ein dafür geschultes Planungsbüro zur Seite steht, um gemeinsam mit Ihnen ein Konzept zur Biodiversitätsförderung auf und um Ihren Hof zu erarbeiten.

 

Kontaktinformationen:



Zurück zu: