Beschreibung:
Der Anbau von Wildpflanzen statt Mais als Substrat für Biogasanlagen wurde rund um Kißlegg von der AG Wildpflanzen-Biogas seit 2011 erfolgreich erprobt. Für diese biodiversitätsfördernde Dienstleistung erstattet die elobau Stiftung seit 2019 den Ertragsausfall der Landwirte mit einem „Ökobonus“ von 500 Euro pro Hektar und Jahr.
Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg kümmerte sich um die organisatorische und administrative Abwicklung. Das Projekt ist zunächst auf fünf Jahre angelegt und in der Testphase zunächst auf 10.000 € begrenzt. Bereits im ersten Projektjahr 2019 beteiligten sich sechs Landwirte aus dem Landkreis Ravensburg mit 11,8 ha Fläche.
Eine politische Sensibilisierung im Rahmen von Exkursionen und Online - Veranstaltungen mit vielen Referenten, darunter auch Mitglieder des Landtages im Hinblick auf diesen Themenkomplex, erreichte dass ab dem Jahr 2023 der Anbau von Wildpflanzen in das Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz & Tierwohl (FAKT II) aufgenommen worden ist. Diese Bestrebungen wurden federführend durch die elobau Stiftung vorangetrieben. Somit wird der Anbau von Wildpflanzenbiogas ab dem Jahre 2023 durch das Förderprogramm FAKT entlohnt.
Beitrag auf Regio-TV vom 20.10.2020
Ausgewählt Projekte im Kurzportrait - Ausschnitt aus unserem Video-Clip zur Biodiversitätsstrategie