Hochbeet aus Paletten
Anleitung als PDF
Ein Hochbeet aus Paletten ist eine gute und einfache Möglichkeit, um ein freies Plätzchen im Garten effektiv zu nutzen. Es bietet viel Platz für verschiedene Pflanzen und sieht chic aus! Hier eine Anleitung, wie man sich ein Paletten Hochbeet einfach selber bauen kann.
Material:
- 4 Euro-Paletten (relativ neu, chemisch unbehandelt)
- grober Gehölzschnitt (Äste, Strauchabfälle)
- feiner Gehölzschnitt (Häckselgut)
- verrotteter Stallmist/ grober Kompost
- verrotteter Kompost
- Pflanzerde/ Pflanzsubstrat
- Folie, z.B. Plane (stabil, reißfest)
- Hasendraht (Maschenweite max. 2cm)
Werkzeug:
- Akku-Bohrer
- Spax-Schrauben 5-7cm
- Handtacker
- Tackernägel
- Wasserwaage
Standort:
Je nach Anbauwunsch, sollte das Hochbeet entweder direkt in der Sonne stehen oder im Halbschatten.
Geeignete Pflanzen: (siehe Anleitung 7: Upcycling)
Durchführung:
1. mit Wasserwaage prüfen, ob Fläche gerade ist, wenn nicht, dann nach Möglichkeit begradigen
2. zwei Paletten im 90° Winkel aneinander stellen, mit Transportfläche nach innen
3. mit Spax-Schrauben verbinden (bündig abschließen)
4. die anderen beiden Paletten ebenso verbinden
5. beide Palettenteile zusammenfügen
6. Hasengitter so zurechtschneiden, dass kompletter Boden bedeckt ist und an den Seiten 10cm
zurechnen, sodass Ränder nach innen hochgeklappt werden können
7. Gitter mit Tacker an den Paletten befestigen
8. Höhe und inneren Umfang des Hochbeets abmessen
9. Folie darauf zuschneiden, an jeder Seite etwa 5cm dazu rechnen (zum Umklappen)
10. Folie gründlich im Hochbeet auslegen und mit Tacker befestigen (auch in den Ecken richtig
einbringen, ansonsten kommt es im befüllten Zustand zu Spannungen)
11. unterste Schicht 30cm hoch mit grobem Gehölzschnitt füllen
12. darauf etwa 20cm feiner Gehölzschnitt
13. dann 30cm grober Kompost/ verrotteter Stallmist
14. dann verrotteter Kompost
15. den Rest bis obenhin mit Pflanzsubstrat/ Pflanzerde auffüllen
16. nach ein paar Wochen noch einmal auffüllen
17. jetzt kann nach Wunsch bepflanzt werden
18. je nach Wunsch können die Palettenfüße unten mit einem Brett verschlossen, mit Folie
ausgekleidet und anschließend bepflanzt werden, so hat man an den Seiten des Hochbeets noch
mehr Platz für Pflanzen

Paletten-Hochbeet vom LEV Ravensburg